Allgemeine Geschäftsbedingungen xyloranivexa
Diese Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Leistungen und Online-Angebote von xyloranivexa. Durch die Nutzung unserer Website erkennen Sie die nachfolgenden Regelungen an.
Stand: 17. Oktober 2025
Vertragsschluss und Akzeptanz
Mit dem Zugriff auf unsere Dienstleistungen, gleich ob online oder offline, akzeptieren Sie die jeweils gültigen AGB. Weichen die Bedingungen ab, haben diese Vorrang vor sonstigen Regelungen auf xyloranivexa.sbs.
Begriffsbestimmungen
Für ein besseres Verständnis werden wichtige Begriffe im Folgenden erläutert.
Dienstleistungen sind alle Angebote von xyloranivexa rund um Immobilienmarktanalysen und Objektbewertungen.
Website bezeichnet die Internetpräsenz xyloranivexa.sbs inklusive aller Unterseiten.
Kunde ist jede natürliche oder juristische Person, die unsere Angebote nutzt.
AGB sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Nutzung der Angebote
Unsere Leistungen stehen erwachsenen Nutzern offen. Die Nutzung setzt die Anerkennung dieser Bedingungen und die Konformität mit geltendem Recht voraus.
Teilnahme
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Eine Nutzung der Plattform durch Minderjährige ist nicht zugelassen.
Zuwiderhandlung kann zur Sperrung führen.
Pflichten der Nutzer
Wir erwarten eine verantwortungsbewusste, rechtstreue Nutzung der Angebote. Dazu zählt insbesondere:
Unzulässige Nutzungen
Nicht erlaubt sind insbesondere:
Urheber- und Schutzrechte
Sämtliche Inhalte, Marken und Designs dieser Website stehen unter Urheber- und Schutzrechten. Eine Nutzung jenseits des allgemeinen Zugriffsrechts bedarf ausdrücklicher Genehmigung.
Nutzerbeiträge
Für von Nutzern bereitgestellte Inhalte trägt der Absender die volle rechtliche Verantwortung.
Rechte an Nutzerinhalten
Mit Übermittlung von Inhalten gewähren Sie xyloranivexa ein einfaches Nutzungsrecht zur Vertragserfüllung.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Ihre personenbezogenen Angaben behandeln wir vertraulich nach aktueller Datenschutzgesetzgebung. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzrichtlinie.
Zur DatenschutzerklärungHaftungsausschluss xyloranivexa
xyloranivexa übernimmt Haftung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Für inhaltliche Fehler, Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit wird keine Haftung außerhalb grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz übernommen.
Risiko- und Warnhinweise
Die Nutzung aller Auswertungen und Analysen erfolgt auf eigenes Risiko. Ergebnisse können je nach Marktlage deutlich variieren.
Haftungsbeschränkungen
Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgekosten oder entgangenen Gewinn wird ausgeschlossen.
Freistellung
Sie stellen xyloranivexa von Ansprüchen Dritter frei, sofern Sie diese durch rechtswidrige Nutzung selbst verursachen.
Schlichtung und Streitbeilegung
Für Streitigkeiten besteht die Möglichkeit eines außergerichtlichen Schlichtungsverfahrens gemäß europäischem Recht.
Schlichtung
xyloranivexa beteiligt sich an keiner verpflichtenden oder freiwilligen Verbraucherschlichtung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Eine Online-Streitbeilegungsplattform ist unter folgendem Link erreichbar.
Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Verbraucherstreitigkeiten bereit.
Zur Plattform der EU-KommissionSalvatorische Klausel
Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen gültig.
Abschluss der Geschäftsbedingungen
Mit Zustimmung zu diesen AGB erkennen Sie sämtliche darin enthaltenen Regelungen als verbindlich an.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von xyloranivexa.
Beendigung
Ein Vertragsverhältnis kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden. Bereits begonnene Leistungen bleiben davon unberührt.
Anpassungen
xyloranivexa behält sich Anpassungen dieser Bedingungen vor. Aktuelle Fassung ist jederzeit auf xyloranivexa.sbs einsehbar.
Kontaktinformationen xyloranivexa
Fragen zu den AGB? Unser Service-Team hilft Ihnen gerne weiter.
E-Mail Kontakt: content@xyloranivexa.sbs
Telefon: +49 2182 251 2087
Anschrift: Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Gültig ab: 17. Oktober 2025
Version: 2.1